Mit toller Atmosphäre und herausforderndem Gameplay ist Homeworld 3 ein würdiger Nachfolger (2025)

9

Test Matthias Dammes - Redakteur

Nach über 20 Jahren ist endlich Homeworld 3 da. Wir haben uns im Test angeschaut, ob das Echtzeitstrategiespiel an seine beiden legendären Vorgänger herankommt.

Den Fans von Homeworld wurde sehr viel Geduld abverlangt. Nicht nur, dass der letzte Hauptteil der Reihe bereits über 20 Jahre her ist, auch der Release des sehnsüchtig erwarteten dritten Teils hat sich seit 2022 immer wieder verschoben. Nun ist es aber endlich so weit: Mit Homeworld 3 erscheint eine Fortsetzung der galaktischen Abenteuer des Volkes der Hiigaraner. Entwickelt wurde das Spiel von Blackbird Interactive, einem Studio ehemaliger Relic-Mitarbeiter, die bereits an den beiden Ursprungsspielen mitgearbeitet haben. Wir haben die Kampagne durchgespielt, Skirmish-Partien ausgetragen und uns in die neuen Roguelike-Kriegsspiele gestürzt. Im Test überprüfen wir unter anderem, ob es den Entwicklern gelungen ist, die gleiche faszinierende Atmosphäre und taktische Herausforderung im dreidimensionalen Raum zu schaffen.

13:48
Homeworld 3 | REVIEW | Ein würdiger Nachfolger

Imogen S'Jet ist Fleet Command

Nach den Ereignissen der beiden Vorgänger und der Entdeckung des Hyperraum-Netzwerks erlebt die Galaxie eine unvergleichliche Zeit des Friedens, Handels und Wohlstands. Irgendwann taucht jedoch ein mysteriöses Phänomen auf, das nur als die Anomalie bezeichnet wird und immer stärker das Hyperraum-Netzwerk bedroht. Die legendäre Navigatorin Karan S'Jet zieht mit ihrem Mutterschiff aus, um dem Problem auf den Grund zu gehen. Wir steigen mit der Kampagne in die Story ein, nachdem Karan auf ihrer Mission vor 20 Jahren verschwunden ist.

Die Rolle von Fleet Command an Bord eines neuen Mutterschiffs übernimmt diesmal Karans Nachfolgerin Imogen S'Jet. Da die Bedrohung durch die Anomalie immer größer wird, bricht sie von Hiigara aus auf, um den Spuren ihrer verschollenen Mentorin zu folgen, sie zu finden und die Bedrohung durch die Anomalie zu beenden. Diese Geschichte führt uns durch eine packende, 13 Missionen umfassende Kampagne, die in einem Stück erzählt wird. Das heißt, dass die einzelnen Abschnitte nahtlos ineinander übergehen und mit Zwischensequenzen verbunden sind.

Dabei haben sich die Entwickler für ein Echtzeitstrategiespiel sehr ordentlich ins Zeug gelegt. Die Cutscenes glänzen mit schicken Charaktermodellen, einer tollen Inszenierung und hervorragenden englischen Sprechern. Eine deutsche Sprachausgabe gibt es nicht. Durch die schicken Zwischensequenzen ist es den Entwicklern auch möglich, Imogen als Charakter stärker in den Fokus der Geschichte zu rücken. In den Vorgängern war Karan S'Jet als Fleet Command zwar auch immer präsent, aber für den Spieler nur selten greifbar. Die Handlung von Homeworld 3 (jetzt kaufen 157,99 € ) wird da wesentlich persönlicher, wodurch Imogen nicht nur die Verkörperung von Fleet Command ist, sondern eine Person mit Emotionen und einer elementaren Rolle in der Story.

Quelle: Gearbox Software

Von allen Seiten

Sehr gut gefallen hat uns auch die Vielfältigkeit der Kampagnenmissionen. Jeder Abschnitt der Geschichte stellt uns vor andere Herausforderungen. Während wir in einer Mission eine massive Verteidigungslinie um ein Hyperraumtor aufbauen, versuchen wir uns in einem anderen Abschnitt mit unserem gewaltigen Mutterschiff durch einen Eisnebel ungesehen zu einem Ziel zu bewegen. Dabei kommen auch sehr gut die neuen taktischen Möglichkeiten bei der Nutzung der Umgebung zur Geltung.

Ein großes Element sind dabei nämlich Sicht- und Feuerlinien. Das bedeutet, dass es immer von großem Vorteil ist, die im Level verteilten Strukturen zum eigenen Vorteil zu nutzen. Sei es, um sich unbemerkt einer feindlichen Stellung anzunähern, oder um sich vor feindlichem Beschuss zu verstecken. Feuert eine feindliche Raketenfregatte auf unsere Jäger, ziehen wir diese hinter ein Objekt, um den Treffern zu entgehen. Natürlich wenden auch die Gegner entsprechende Taktiken an, worauf wir uns einstellen müssen. Durch den dreidimensionalen Raum ist das eine ganz besondere Herausforderung.

Um dieses Katz-und-Maus-Spiel zu unterstützen, bieten viele der Mission auch das entsprechende Design. Es handelt sich kaum noch um größtenteils leeren Weltraum. Stattdessen bewegen wir uns durch Asteroidenfelder, alte, zerfallene Mega-Stationen oder galaktische Eisfelder. Auch bei der Gestaltung der Level bietet das Spiel eine tolle Abwechslung und bringt uns optisch oftmals zum Staunen. Gerade Gebiete wie die Planetenoberfläche von Hiigara oder das bereits angesprochene Eisfeld machen optisch richtig was her.

').css('opacity', 0).html(tip).appendTo('body');self.init();self.target.on('mouseleave', () => {console.log('mouseleave');console.log($('#shareDialog').hasClass('is-open'));if ($('#shareDialog').hasClass('is-open')) {self.remove();}});self.tooltip.on('click', () => {self.remove();});});$(window).on('resize', () => {self.init();});}/*** @param target* @param info* @param timeout*/showTemporary(target, info, timeout) {let self = this;timeout = timeout || 10;this.target = target;let tip = self.textList[info];if (!tip || tip == '') {return false;}if (this.tooltip) {this.tooltip.remove();}this.tooltip = $('').css('opacity', 0).html(tip).appendTo('body');this.init();setTimeout(() => {self.remove();$(this.target).removeClass('active');}, timeout * 1000);}/****/remove() {if (!this.tooltip) {return;}this.tooltip.animate({top: '-=10',opacity: 0}, 50, function() {$(this).remove();});}/****/init() {if (!this.tooltip || !this.target) {return;}this.tooltip.addClass('dBlk');}}ctcTooltip = new ctcTooltips();$(document).on('click', '.shareCopy', function() {$(this).addClass('active');copyToClipboardNew($(this));});var copyToClipboardNew = function(target) {var textArea = document.createElement('textarea'),text = target.data('text');textArea.style.position = 'fixed';textArea.style.top = 0;textArea.style.left = 0;textArea.style.width = '2em';textArea.style.height = '2em';textArea.style.padding = 0;textArea.style.border = 'none';textArea.style.outline = 'none';textArea.style.boxShadow = 'none';textArea.style.background = 'transparent';textArea.value = text;document.body.appendChild(textArea);textArea.focus();textArea.select();try {var successful = document.execCommand('copy');if (successful) {ctcTooltip.showTemporary(target, 'link_copied', 2);} else {ctcTooltip.showTemporary(target, 'link_copy_error');}} catch (err) {}document.body.removeChild(textArea);};var closeShareWidget = function(delay) {setTimeout(function() {shareDialog.classList.remove('is-open');}, delay);}jQuery(document).on('click', '.jsShare', function() {shareDialog.classList.add('is-open');jQuery(document).on('click', '#shareDialog', function() {if (event.target.nodeName == 'I') {closeShareWidget();} else {var container = $('.shareWrapper');if ((!container.is(event.target) && !container.has(event.target).length) || event.target.nodeName == 'A') {closeShareWidget();}}});})

9

1234

Mit toller Atmosphäre und herausforderndem Gameplay ist Homeworld 3 ein würdiger Nachfolger (2025)
Top Articles
Latest Posts
Recommended Articles
Article information

Author: Laurine Ryan

Last Updated:

Views: 6108

Rating: 4.7 / 5 (57 voted)

Reviews: 80% of readers found this page helpful

Author information

Name: Laurine Ryan

Birthday: 1994-12-23

Address: Suite 751 871 Lissette Throughway, West Kittie, NH 41603

Phone: +2366831109631

Job: Sales Producer

Hobby: Creative writing, Motor sports, Do it yourself, Skateboarding, Coffee roasting, Calligraphy, Stand-up comedy

Introduction: My name is Laurine Ryan, I am a adorable, fair, graceful, spotless, gorgeous, homely, cooperative person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.